Über das stählerne Viadukt bei Oberwiesenthal schnaufen regelmäßig noch ehrwürdig die Dampfloks der Fichtelbergbahn. Doch am großen Parkplatz unterhalb davon ist das Zeitalter der Elektromobilität endgültig angekommen. Die Firma LADEFIX aus Limbach-Oberfrohna hat zwei Schnellladesäulen installiert. Die sind ab sofort in Betrieb. Bis zu vier Autos können gleichzeitig geladen werden. Wer also mit dem E-Auto künftig Station in der Tourismus-Hochburg des Erzgebirges am Fichtelberg macht, ob zum Wandern oder zum Skifahren, braucht künftig keine Bedenken mehr zu haben, ob es der Akku auch wieder nach Hause schafft, sagt LADEFIX-Chef Wolfram Cüppers.
Zwar bieten bereits mehrere Hotels und auch Netzbetreiber Envia Ladestationen in Oberwiesenthal. Die verfügen aber über weniger Leistung. Damit dauert ein kompletter Ladevorgang Stunden. Die Schnellladesäulen dagegen brauchen 30 bis 60 Minuten für eine komplette Ladung, sagt Cüppers. Alle drei Steckersysteme seien verfügbar, die Säulen könnten mit allen gängigen Ladekarten genutzt werden. Cüppers war mit der Idee auf die Stadt Oberwiesenthal
zugegangen. „Die Säulen sind für Menschen, die nicht mehrere Stunden oder über Nacht warten wollen“, sagt er. Sein Unternehmen investierte eine Summe im fünfstelligen Bereich. Die Stadt steuerte das Grundstück bei. (fhob) Artikel aus Freie Presse 20.11.2023